Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.
The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Warum Bauchlage für Babys so wichtig ist
Auf dem Bauch zu liegen ist eine sehr wichtige Fähigkeit für die kindliche Entwicklung und eine sehr schwierige. Nicht alle Kinder lieben diese Aktivität am Anfang, leider dauert es eine Weile, bis sie diese Form des Zeitverbringens akzeptieren.
Die Bauchlage ist für die Entwicklung des Babys sehr wichtig, da das Baby aus dieser Position alle nächsten Entwicklungsstadien erreicht. Erinnern wir uns kurz daran, welche Positionen das Baby bei dieser Aktivität erreichen wird:
Überzeugen Sie sich selbst im Video unten
Auf dem Rücken liegend das Kind
Sie können selbst sehen, dass das Liegen auf dem Bauch noch viele weitere Vorteile bietet, aber das bedeutet nicht, dass Sie das Liegen auf dem Rücken oder auf der Seite nicht vergessen sollten. Denken Sie daran: Alle Positionen sollten Ihrem Baby mit einer leichten Vorliebe für die Bauchlage angeboten werden.
Auf dem Bauch liegend stärkt die Bauch-, Rücken- und Nackenmuskulatur – alle Haltungsmuskeln.
Was tun, wenn wir feststellen, dass unser Baby von Anfang an Probleme mit dieser Position hat?
Ganz am Anfang sollte ein einen Monat altes Baby auf Schoß und Brust gelegt werden. Auf diese Weise fühlt sich das Kind in dieser Position sicherer und es fällt ihm leichter.
Versuchen Sie, Ihr Baby ab dem zweiten Lebensmonat auf eine Puzzlematte zu legen. Denken Sie daran, dass eine mittelharte Oberfläche für Ihr Baby am besten geeignet ist. Wenn Ihr Baby weint, Halt sucht – den Kleinen hochheben, kuscheln und nach einiger Zeit erneut versuchen.
Wie können Sie Ihrem Baby helfen, auf einer Bodenmatte auf dem Bauch zu liegen?
Vor allem ist es wichtig, nachzugeben. Auf dem Bauch zu liegen ist ein Training, daher muss Ihr Baby es lernen, indem es die Haltungsmuskulatur stärkt.
Viel Glück 🙂
Related Posts
Entwicklungsstadien eines Kindes in den zweiten sechs Lebensmonaten
Heute lade ich Sie ein, den Beitrag zur Entwicklung des Kleinkindes fortzusetzen. Die zweite Jahreshälfte ist eine Zeit sehr bedeutender und dynamischer Veränderungen in der Entwicklung eines Kindes. Nichtsdestotrotz sollten wir daran denken, dass wir das Kind beim Erlangen neuer Fähigkeiten unterstützen und sie nicht beschleunigen. VI Lebensmonat Auf dem Rücken liegend: das Kind hebt …
Wie lassen sich Laktationsprobleme nach der Geburt lösen?
Wie ist in der Zeit einer Lebensmittelbelastung vorzugehen? Ein Angriff ist eine physiologische Laktationsperiode, in der die Nahrungsmenge unter dem Einfluss von Prolaktin schnell ansteigt. Seine Produktion wird nicht stabilisiert, daher nimmt die Stauung der Brüste zu. Der Beginn dieses Zustands liegt am zweiten bis sechsten Tag nach der Entbindung. Dazu müssen Sie: richtig füttern …
Welche Schlafposition für eine schwangere Frau?
Schlafen während der Schwangerschaft ist Erholung und Regeneration für den Körper der Mutter. Es wirkt sich auch positiv auf die Entwicklung des Fötus aus. Unter Berücksichtigung von Schwangerschaftsbeschwerden wie Rückenschmerzen, schmerzhaften Wadenkrämpfen oder Atembeschwerden im letzten Trimester kann es schwierig sein, eine bequeme Schlafposition zu finden. Wie können wir die Nachtruhe unterstützen? Stellen Sie sicher, …
Physiotherapie nach der Geburt
Schwangerschaft und Geburt sind beendet – Sie befinden sich in der Zeit nach der Geburt. Ihr Körper beginnt sich zu erholen. In dieser Zeit können postpartale Probleme wie Belastungsinkontinenz, Laktationsprobleme, Rectus Abdominis oder eine schlechte Heilung einer Kaiserschnittnarbe auftreten. In solchen Fällen kann eine Physiotherapie nach der Geburt helfen. Es befasst sich mit der Beckenbodentherapie, …